Persönliche Kompetenzen für die neue Arbeitswelt


"Das Ziel der neuen Arbeit besteht nicht darin, die Menschen von der Arbeit zu befreien, sondern Arbeit so zu transformieren, dass sie freie, selbstbestimmte, menschliche Wesen hervorbringt."                     (Frithjof Bergmann, Begründer der "New-Work"-Bewegung)


New Work ist in aller Munde, doch was bedeutet das eigentlich für die Arbeitswelt, für die Unternehmen und vor Allem für die Menschen in dieser Arbeitswelt? Und was brauchen wir, um diesem Wandel souverän zu begegnen?

Diverse Studien belegen, dass die erfolgreiche Transformation in die neue Arbeitswelt mehr braucht als die Einführung von New Work Methoden wie beispielsweise Scrum, Design Thinking, Homeoffice, Tischkicker,.... Es braucht Menschen mit einem hohen Maß an innerer Stabilität und Struktur, um den Wegfall von äußeren Strukturen kompetent zu begleiten. Eine solche innere Stabilität benötigt ein gutes Bewusstsein für sich selbst, für die anderen und für den jeweiligen Kontext. Ein gutes Verständnis für Dynamiken innerhalb des Menschen und zwischen den Menschen liefert uns Sicherheit, Flexibilität und Handlungsfähigkeit für einen souveränen Umgang mit den Anforderungen der neuen Arbeitswelt.

Stärken Sie sich und Ihr Team für die neue spannende Arbeitswelt - ich bin für Sie da!

 
E-Mail
Anruf